Datenschutzerklärung
Wir bei coravelinto nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
coravelinto GmbH
Eisenbahnstraße 66
04315 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 351 210 47 03
E-Mail: info@coravelinto.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten Adresse oder unter datenschutz@coravelinto.com zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und technische Informationen über Ihr Endgerät
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Betriebssystem und Browser-Typ sowie -Version
- Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmenge
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse bei der Kontaktaufnahme
- Weitere Angaben in Kontaktformularen oder E-Mails
- Anmeldedaten für unsere Lernprogramme
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Website: Technische Darstellung und Funktionalität unserer Internetpräsenz
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support
- Vertragserfüllung: Durchführung von Lernprogrammen und anderen vereinbarten Leistungen
- Marketing: Information über neue Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-E-Mails und Newsletter
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Lernprogramme
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse bei der Website-Analyse
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister: Bei kostenpflichtigen Services zur Abwicklung der Zahlung
- Gesetzliche Verpflichtungen: An Behörden bei rechtlichen Anforderungen
- Ihre Einwilligung: In allen anderen Fällen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Konkrete Speicherfristen
- Server-Logdateien: Automatische Löschung nach 30 Tagen
- Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren ohne weitere Kommunikation
- Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlichen Vorgaben (bis zu 10 Jahre)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie jederzeit geltend machen können:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschen bei Wegfall der Rechtsgrundlage
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@coravelinto.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen:
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: datenschutz@coravelinto.com
Telefon: +49 351 210 47 03
Post: coravelinto GmbH, Eisenbahnstraße 66, 04315 Leipzig